Da es ja jetzt wahrscheinlich etwas länger dauern wird, bis wir wieder unbeschwert reisen können, holen wir uns das Urlaubsfeeling einfach zu uns nach Hause. Wir starten mit einem Klassiker der italienischen Küche: Tiramisu. Fluffige Mascarponecreme trifft auf in Kaffee getunkte Biskotten. Oben drauf noch eine dünne Schicht Kakao – da möchte man sich am liebsten reinlegen. Und mit jedem Bissen, spürt man die Erinnerungen an vergangene Urlaube in Bella Italia.
Für das Tiramisu braucht ihr eine Packung Biskotten (Löffelbiskuit), Mascarpone, Eier und Kaffee. In der Erwachsenen-Variante kommt noch ein Schluck Amaretto oder anderer Alkohol dazu. Als erstes bereitet ihr mal 3 Espressi zu und gebt einen Teelöffel Zucker dazu. Den Kaffee stellt ihr erstmal zur Seite und lasst ihn etwas abkühlen.
Dann wird die Creme geschlagen. Dafür trennt ihr die Eier und schlagt die Eidotter mit dem Puderzucker so lange, bis eine dicke, hellgelbe Masse entsteht. Dann könnt ihr die Mascarpone dazu geben und nochmal alles gut verrühren. Die Eiweiß schlagt ihr zu einem steifen Schnee. Dieser wird dann vorsichtig unter die Mascarpone-Masse gerührt.
Dann geht es auch schon ans Aufschichten. Gestartet wird dabei mit einer Schicht Biskotten. Die werden kurz auf jeder Seite in den Kaffee getunkt und dann in die Auflaufform gelegt. Sobald die Form voll ist, gebt ihr die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber und verstreicht alles gleichmäßig. Dann kommt noch eine Schicht Biskotten und darauf dann die zweite Hälfte der Creme. Alles gut zudecken und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren, gebt ihr noch etwas Kakaopulver über das Tiramisu und dann könnt ihr es auch schon genießen.
KINDER-TIPP
*Creme verrühren
*Biskotten & Creme aufschichten
ZUTATEN
ZUBEREITUNG