Passionsfrucht-Vanille-Tarte

von Margie
Passionsfrucht-Vanille-Tarte

Diese Tarte zählt zu meinen absoluten Lieblingen! Warum? Ich finde die Kombination aus süß und fruchtig-säuerlich einfach unschlagbar! Die Passionsfrucht-Vanille-Tarte vereint einfach alles, was gut schmeckt: Ein buttriger Mürbteigboden, darauf eine herrliche Vanillecreme und als extra noch das fein säuerliche Passionsfrucht-Topping. Ich sag’s euch – ein Gedicht! Wenn ihr auch Fans von fruchtig-cremigen Torten seid, dann müsst ihr diese Tarte probieren.

Für die Passionsfrucht-Vanille-Tarte braucht ihr für den Mürbteig Mehl, Zucker und Butter. Für die Vanillecreme benötigt ihr Vanillepudding, Vanillezucker und Mascarpone. Und für die Passionsfrucht-Schicht braucht ihr Passionsfrucht-Pulp, frische Passionsfrüchte und Gelatine-Blätter.

Passionsfrucht_Vanille_Tarte

Dann könnt ihr auch schon loslegen! Ihr startet mit der Vorbereitung des Vanillepuddings. Ihr könnt den natürlich selbst machen, ich greife hier aber gerne auf eine fertige Puddingmischung zurück. Wichtig ist, dass ihr die Zuckermenge verdoppelt, da der Pudding ja noch mit der Mascarpone gemixt wird. Stellt den Pudding zum abkühlen zur Seite (um ihn schneller fest zu bekommen, stellt ihn nach 10 Minuten in den Kühlschrank) und fangt an, euren Mürbteig vorzubereiten. Gebt das Mehl, den Zucker und die klein geschnittene Butter in eine Rührschüssel und rührt so lange, bis ein Teig entsteht. Gebt den Teig auf die Arbeitsfläche und knetet ihn nochmal kurz mit den Händen durch. Formt eine flache Scheibe, wickelt sie in Frischhaltefolie und gebt sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf die Größe eurer Tarteform aus. Ich habe für dieses Rezepte eine Form mit 26cm Durchmesser verwendet. Am einfachsten könnt ihr den Teig ausrollen, indem ihr ihn zwischen zwei Lagen Backpapier legt. So könnt ihr ihn dann auch easy in eure Tarteform legen. Drückt die Ränder gut fest. Stecht den Boden mit einer Gabel mehrmals ein. Gebt die Tarte dann für etwa 25 Minuten in den Ofen. Sie soll dabei bräunen, aber nicht zu dunkel werden.

Nehmt die Tarte aus dem Backofen und lasst sie mindestens gut auskühlen. Währenddessen könnt ihr schon die Creme zubereiten. Dafür gebt ihr die Mascarpone und den Vanillezucker in eine Rührschüssel und mixt sie für ein paar Minuten. Dann gebt ihr den fest gewordenen Pudding dazu und schlagt alles für weitere 3 Minuten auf. Jetzt füllt ihr die Creme direkt in eure ausgekühlte Tarte und verteilt alles gleichmäßig. Achtet dabei darauf, dass ihr noch genug Platz für die Passionsfrucht-Schicht lasst. Solltet ihr zuviel Creme haben, könnt ihr den Rest einfach in ein paar Gläser füllen und als mit Früchten genießen. Stellt die Tarte dann wieder abgedeckt in den Kühlschrank.

Jetzt fehlt euch nur noch die Passionsfrucht-Schicht. Dafür weicht ihr 5 Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Gebt das Passionsfrucht-Pulp in einen kleine Topf. Schneidet die Passionsfrüchte in 2 Hälften und kratzt die Kerne und das Mark mit einem Löffel aus der Schale. Gebt das direkt zum Pulp in den Topf und kocht alles kurz auf. Gebt die ausgedrückten Gelatine-Blätter dazu und rührt so lange, bis sie sich aufgelöst haben. Lasst alles für 10 Minuten abkühlen. Holt die Tarte aus dem Kühlschrank und gießt die Passionsfrucht-Schicht vorsichtig auf die Tarte. Deckt alles wieder ab und stellt die Tarte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dann könnt ihr die Tarte endlich genießen. Ihr seht schon, dass das Rezept etwas aufwändiger ist – ich verspreche euch, dass sich die Mühe lohnt! Lasst es euch gut schmecken!

Passionsfrucht-Vanille-Tarte

Portionen: 12 Stück Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

ZUTATEN

  • 250g Mehl
  • 170g Butter
  • 70g Zucker
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 500ml Milch
  • 250g Mascarpone
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 80g Zucker
  • 300ml Passionsfrucht-Pulp
  • 3 Passionsfrüchte
  • 5 Blatt Gelatine

ZUBEREITUNG

  1. Gebt die Milch in einen Topf und erhitzt sie bei mittlerer Hitze - Vorsicht, dass sie nicht anbrennt
  2. Gebt das Puddingpulver zusammen mit 80g Zucker und etwas von der Mich in eine kleine Schüssel und rührt alles gut mit einem Schneebesen durch
  3. Sobald die Milch erhitzt ist, gebt die Puddingmischung dazu und rührt alles gut durch
  4. Lasst den Topf auf dem Herd und rührt so lange, bis der Pudding anfängt fest zu werden
  5. Sobald der Pudding fest genug ist, nehmt ihn vom Herd und lasst ihn 15 Minuten auskühlen
  6. Stellt den Pudding dann zugedeckt in den Kühlschrank
  7. Für den Teig gebt ihr das Mehl, 70g Zucker und die kalte, in kleine Stücke geschnittene Butter in eine Rührschüssel
  8. Mixt alles so lange durch, bis sich die Zutaten zu einem Teig vermengen - das dauert ein paar Minuten
  9. Nehmt den Teig aus der Schüssel und knetet ihn nochmal kurz mit den Händen durch
  10. Formt eine Scheibe aus dem Teig, wickelt ihn mit Frischhaltefolie ein und gebt den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank
  11. Erhitzt den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze
  12. Nehmt den Teig dann aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf die Größe eurer Tarteform aus - ich habe hier eine Form mit einem Durchmesser von 26cm genommen - vergesst dabei nicht auf die Zugabe des Randes
  13. Gebt den Teig in eure Tarteform und stecht den Boden ein paar mal mit einer Gabel ein
  14. Backt die Tarte für etwa 25 Minuten - achtet darauf, dass die Ränder nicht zu dunkel werden
  15. Nehmt den Tarteboden aus dem Ofen und lasst ihn gut abkühlen
  16. Für die Vanillecreme gebt ihr die Mascarpone zusammen mit dem Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlagt sie für ein paar Minuten auf
  17. Als nächstes gebt ihr den kalten Vanillepudding dazu und schlagt alles noch für ein paar Minuten weiter, bis eine homogene Creme entsteht
  18. Füllt die Creme in die vorbereitet Tarte - achtet darauf, dass ihr noch genug Platz für die Passionsfrucht-Schicht lasst
  19. Deckt alles mit einem Teller ab und stellt die Tarte in den Kühlschrank
  20. Für das Passionsfruchttopping weicht ihr 5 Gelatineblätter in kaltem Wasser ein
  21. Gebt das Passionsfrucht-Pulp in einen kleinen Topf
  22. Schneidet die Passionsfrüchte auf und kratzt das Innere mit einem kleinen Löffel raus - gebt es direkt in den Topf zum Pulp
  23. Kocht das Pulp auf mittlerer Hitze auf
  24. Drückt die Gelatine-Blätter aus und gebt sie zum Pulp
  25. Kocht alles so lange, bis sich die Gelatine aufgelöst hat
  26. Nehmt das Pulp vom Herd und lasst es 10 Minuten auskühlen
  27. Holt die Tarte aus dem Ofen und verteilt das Passionsfrucht-Pulp vorsichtig darauf
  28. Deckt die Tarte wieder vorsichtig ab und stellt sie für mindestens 2 Stunden zurück in den Kühlschrank
  29. Nach der Kühlzeit könnt ihr die Tarte auch schon genießen!
Hast du das Rezept nachgekocht?
Zeig mir ein Foto & tagge mich auf Instagram @nudelundstrudel

noch mehr leckere Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und Datenschutzrichtlinie zu. Akzeptieren Datenschutz