Sonntags wird bei uns oft gebacken. Vor allem im Winter, wenn das Wetter oft nicht so toll ist, ist Backen ein super Zeitvertreib. Das macht nicht nur mir Spaß, sondern auch den Kindern! Ein weiteres Plus ist, dass es im Haus dann auch herrlich nach frisch gebackenem duftet. Diesmal sind es Apfel-Zimt-Schnecken geworden – die sind schnell gemacht und schmecken allen in der Familie.
Zuerst bereitet ihr aus Mehl, Zucker, Milch und Germ einen Germteig zu. Dafür könnt ihr sowohl frischen, als auch Trockengerm verwenden. Ich hab diesmal frischen Germ verwendet. Die Milch erwärmt ihr kurz und bröselt dann den Germ hinein. Mehl und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit der Milch-Germ-Mischung vermischen. Alles gut durchrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Am Ende noch kurz mit den Händen durchkneten. In eine Schüssel geben und zugedeckt für ca. eine Stunde gehen lassen – der Teig sollte sich mehr als verdoppeln.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, wird er nochmal kurz mit den Händen durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Den Teig mit Butter und einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen. Zum Schluss kommt noch mit Zitronensaft gemischter, geriebener Apfel drüber. Alles zu einer Rolle aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein Backblech geben und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Dann werden die Schnecken für 30 Minuten gebacken. Kurz abkühlen lassen und am Besten noch lauwarm genießen.
KINDER-TIPP
*Zutaten abwiegen
*Teig kneten
*Butter, Zimt-Zucker & Apfelmischung verteilen
*Schnecken aufrollen und in Stücke schneiden
ZUTATEN
ZUBEREITUNG