Pizza steht bei meinen Kindern immer hoch im Kurs! Da war es naheliegend, dass wir auch selbst mal Pizza backen. Leider war ich mit dem Ergebnis im normalen Backofen nie wirklich zufrieden. Deshalb musste ein Pizzastein her – und den haben wir letztens gleich mal eingeweiht. Die Handhabung muss ich zwar noch etwas üben – vor allem das Auflegen der Pizza auf den Stein mit dem Holzbrett war recht unpraktisch – aber das Ergebnis war super lecker! Die ganze Familie war begeistert!
Der Teig ist schnell zusammengerührt, ihr benötigt dafür nur Mehl, Wasser, frischen Germ (Hefe), Salz und etwas Olivenöl. Alles gut verrühren oder durchkneten und zugedeckt gehen lassen. Während der Germ seine Arbeit macht, könnt ihr schon den Belag vorbereiten. Bei uns gab es Tomatensauce, Mozzarella, Pizzakäse, Burrata, Bresaola und frischen Basilikum.
Wenn der Teig fertig ist, wird er aufgeteilt und zu Pizzaböden ausgerollt. Dann könnt ihr ihn schon mit euren Lieblingszutaten belegen und auf den vorgeheizten Pizzastein legen – einfacher geht es, wenn ihr das mit einem Stück Backpapier macht. Geübte Pizzaioli schieben die Pizza direkt vom Brett auf den Stein. Nach ein paar Minuten könnt ihr die Pizza aus dem Ofen nehmen und am Besten sofort genießen. ZUTATEN
ZUBEREITUNG